Logo Logo Logo Logo Logo


LOGIN

  • NETZWERK BiBBS
    • Über BiBBS
    • Leitbild
    • Koordinationsstelle
    • Bibliotheks-Landkarte
    • Team
    • ARGE-Leitungen
    • Newsletter
    • QiBB
  • AUSBILDUNG
    • Aktuelles
    • Curriculum
    • Module – Vortragende
      • Modul 1
      • Modul 2
      • Modul 3
      • Modul 4
    • Downloadbereich
    • Abschlussprojekte
    • Kontakt
  • TERMINE
    • Fortbildung über PH
    • BVÖ-Seminare
    • Bibliothekskongresse
    • Sonstiges
  • BIBLIOTHEK
    • Leseförderung
    • Diplomarbeit
    • Aktivitäten und Projekte
    • Genehmigung
    • Planung
    • Einrichtung
    • Galerie
  • SERVICE
    • Service & Koordination
    • Software Littera
      • Littera – Info
      • Support & FAQ
      • UPDATE 5.4
      • Tipps & Tricks
    • Gesetze, Erlässe
    • Materialien
    • Systematik
    • Bibliotheksordnung
    • Flyer
    • Fachbereiche
    • Lesenswert
  • LINKS
    • Schulbibliothek
    • Recherche
    • Institutionen
    • Bestenlisten
    • Buchhandel
    • Zeitschriften
  • NETZWERK BiBBS
    • Über BiBBS
    • Leitbild
    • Koordinationsstelle
    • Bibliotheks-Landkarte
    • Team
    • ARGE-Leitungen
    • Newsletter
    • QiBB
  • AUSBILDUNG
    • Aktuelles
    • Curriculum
    • Module – Vortragende
      • Modul 1
      • Modul 2
      • Modul 3
      • Modul 4
    • Downloadbereich
    • Abschlussprojekte
    • Kontakt
  • TERMINE
    • Fortbildung über PH
    • BVÖ-Seminare
    • Bibliothekskongresse
    • Sonstiges
  • BIBLIOTHEK
    • Leseförderung
    • Diplomarbeit
    • Aktivitäten und Projekte
    • Genehmigung
    • Planung
    • Einrichtung
    • Galerie
  • SERVICE
    • Service & Koordination
    • Software Littera
      • Littera – Info
      • Support & FAQ
      • UPDATE 5.4
      • Tipps & Tricks
    • Gesetze, Erlässe
    • Materialien
    • Systematik
    • Bibliotheksordnung
    • Flyer
    • Fachbereiche
    • Lesenswert
  • LINKS
    • Schulbibliothek
    • Recherche
    • Institutionen
    • Bestenlisten
    • Buchhandel
    • Zeitschriften
bibbs.at > News Archiv

LITTERA WEBINARE

Aktuelle Termine

Büchereiperspektiven

Büchereiperspektiven: Schulbibliotheken als Lernort

Neue Seminare 20/21

Weiterlesen …  

Update LITTERA 5.4 Endlich da!

Weiterlesen…

Leseakademie

ARGE – Tagung BIBBS (11.-13. März 2020)

Die “Lesewoche”  findet heuer vom 14. bis 20.10. 2019 statt.

Software-Support

Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 hat Mag. Pandur den First-Level-Support für die Bibliotheks-Software LITTERA übernommen.

Bücherei-Perspektiven

…

Deutscher Jugend- literaturpreis 2019

….

Escape the Room

Der BVÖ bietet eine Spielanleitung zu einem „Escape the Room“- Game für die Bibliothek.

ARGE – Tagung BIBBS (13.-15. März 2019)

Windischgarsten

Seminare

Neue Fortbildungs- veranstaltungen

Seminare

Neue Fortbildungs- veranstaltungen – nähere Infos

Bücherei-Perspektiven

Herbstlese

BuchWien2018

7.-11. November 2018 Schulklassenprogramm

Büchereiperspektiven

Bibliotheken lebendig gestalten –

für Wahrheitssucher, Selbsterfinder und Andersdenker   Themenkreise: Vermittlung neuer Jugendliteratur und Bücher für junge Erwachsene (Sek. II) in leichter und einfacher Sprache Erarbeitung neuer Sachbücher nach Modellen der positiven Psychologie, die mit aktivierenden Übungen mehr Freude am Lesen ermöglichen Vorstellung eines multimodalen, approbierten Medienpools mit…

Rechtsgrundlagen für den Bibliothekarsalltag

Urheberrecht, Fotografieren (Leitung Ursula Badran, Vortragender Dr. Luzer) 29.4. bis 30.4.2019 Bildungszentrum St. Virgil/Salzburg Anmeldung möglich ab 1.5.2018 (PH OÖ) 27F9B5B889

test

test

Interpädagogica

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

Die dreizehnte Auflage von Österreichs größtem Literaturfestival findet heuer von 15. bis 21. Oktober statt: Im Rahmen von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ werden im ganzen Land wieder das Lesen und die Bibliotheken gefeiert. Eine Woche lang werden die österreichischen Bibliotheken ein vielfältiges und attraktives Veranstaltungsprogramm anbieten. Das Angebot reicht von klassischen Buchpräsentationen…

Netzwerk BiBBS

Der Österreichische Rahmenleseplan

Österreichischer Vorlesetag 15. März 2018

Österreichischer Vorlesetag

Leider fällt es heute immer mehr Menschen schwer, sich auf Texte einzulassen, die länger als eine Twitter-Meldung sind. Literatur droht, ein Minderheitenprogramm zu werden. Mit dem Österreichischen Vorlesetag soll ein deutliches Zeichen für das Lesen literarischer Texte und für das Buch gesetzt werden. Nähere Infos…

Idylle mit ertrinkendem Hund

MICHAEL KÖHLMEIER Deuticke, ISBN: 978-3-423-13905-2 Idylle mit ertrinkendem Hund ist eines jener kleinen Bücher, die Großes beinhalten. Leise und bedächtig zieht die Erzählung den Leser in ihren Bann. Es ist das Unausgesprochene, ja sogar das Unaussprechliche, das ihr eine geradezu bedrückende Tiefe und Authentizität verleiht:…

Odysseus, Verbrecher. Schauspiel einer Heimkehr

CHRISTOPH RANSMAYR s.fischer, ISBN: 978-3-10-062945-6 Christoph Ransmayr erzählt in zeitlosen Bildern die Heimkehr des Odysseus als Geschichte eines Mannes, der, vom Krieg für immer gezeichnet, am Ende auch in der Heimat nicht bleiben kann. Odysseus kehrt aus dem Krieg um Troja nach jahrelangen, von Gier,…

Hesmats Flucht

WOLFGANG BÖHMER cbt, ISBN: 978-3-570-30549-2 Packend, bewegend, aufrüttelnd: Flucht aus AfghanistanSeine Mutter ist gestorben, sein Vater wurde umgebracht: Hesmat hat keine Wahl, er muss aus Afghanistan fliehen! Zu Fuß geht es über den Hindukusch, weiter mit dem Zug nach Moskau und von dort in den…

Firmin – Ein Rattenleben

SAM SAVAGE Ullstein Hardcover: 2008, ISBN: 978-3-550-08742-X Die Ratte Firmin wird in einem dunklen Keller einer Bostoner Buchhandlung geboren. Von all seinen Geschwistern ist er der Kleinste und Schwächste und bekommt dadurch auch am wenigsten Nahrung ab. Hungrig knabbert er schließlich an einer Buchseite und…

Die Zeit, die Zeit

MARTIN SUTER Diogenes, ISBN 978-3-257-06830-6 Ist es verrückt, wenn einer glaubt, die Zeit lasse sich »zurückdrehen«? Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte etwas denkbar Unmögliches möglich machen. Mehr zum…

Mobbing

ANNETTE PEHNT Piper-Taschenbuch, München 2008, ISBN: 978-3-492-25289-8 Jahrelang leidet Joachim Rühler unter Demütigungen und Anfeindungen im Büro. Schließlich wird ihm unter falschen Voraussetzungen fristlos gekündigt. Diese Erschütterung der Lebensumstände stellt die Ehe auf eine harte Probe. Kritik: Ohne Pathos, aber mit einfühlsamer Beobachtung gelingt es…

Reality-Show

AMÉLIE NOTHOMB Diogenes Verlag: Zürich 2007, ISBN: 978-3-257-06577-0 Reality-TV, auf die Spitze getrieben: Ein Sender inszeniert ein Konzentrationslager. Das Publikum darf mitspielen und jeden Tag zwei Gefangene per Fernbedienung zum Tod verurteilen

Büchereiperspektiven 4/17

Büchereiperspektiven

Die dunkle Seite der Liebe

RAFIK SCHAMI München, Hanser 2004, ISBN: 978-3-446-2053-6 Rafik Schami erzählt die dramatische Geschichte der Liebe zwischen Farid Muschtak und Rana Schahin, die in Damaskus von Verfolgung und Mord bedroht wird. Er spannt einen weiten Bogen über ein Jahrhundert syrischer Geschichte, in dem Politik und Religionen…

Ganz normale Helden

ANTHONY McCARTEN ISBN: 978-3-257-06794-1 Im Internet ist Jeff ein Star, verdient viel Geld, vor allem aber kann er hier gegen die Geister kämpfen, die ihn nicht loslassen: Schule, Mädchen und den Tod seines Bruders. Sein Vater will nicht noch einen Sohn verlieren und loggt sich…

weiter leben Eine Jugend

RUTH KLÜGER dtv, München 1997 ISBN 978-3-42311-950-0 Mit sieben Jahren durfte sie in ihrer Heimatstadt Wien auf keiner Parkbank mehr sitzen. Mit elf kam sie in KZ. Ruth Klüger erzählt ihre Kindheit und Jugend. Mit unbestechlicher Klarkeit und souveräner Menschlichkeit berichtet sie vom Grauen der…

Spielplatz der Helden

MICHAEL KÖHLMEIER dtv, ISBN: 978-3-492-21298-4 Das Buch ist nicht nur eine spannende Abenteuergeschichte, sondern beschäftigt sich sehr eindringlich mit der Frage nach dem Wert der Wahrheit. Was ist die Wahrheit? Und ist alles, was nicht Wahrheit ist automatisch Lüge? Das zweite große Thema war, aus…

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte

RAFIK SCHAMI Hanser, München 2011, ISBN: 978-3-446-23771-1 Großer Auftritt für Rafik Schami: In seinem neuen, persönlichsten Buch erzählt er, wie er zu einem der beliebtesten Erzähler Deutschlands wurde. Er berichtet von seiner Kindheit in Damaskus, als es noch Geschichtenerzähler gab, die im Kaffeehaus ihr Garn…

The Big Five for Life

JOHN STRELECKY dtv-Taschenbücher, ISBN: 978-3-433-4528-6 Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen führt Thomas anhand zweier Leitlinien: Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung sowie seine »Big Five for…

Frauen lesen anders

RUTH KLÜGER dtv, München 1996, ISBN: 978-3-423-12276-4 »Der Gott eines engagierten Lesens ist der Eros. Da überschneidet und scheidet sich männlich und weiblich und wird es, auch bei fortschreitender Gleicheit der Geschlechter tun. Da liegen die Unterschiede, die bleiben, wenn wir die unnötigen Unterschiede in…

„Wie sehe ich aus?“, fragte Gott

RAFIK SCHAMI Hansisches Druck- und Verlagshaus, Frankfurt am Main 2011, ISBN: 978-3-86921-075-9 Gott hat ein wenig den Kontakt zu seiner Schöpfung verloren, deshalb begibt er sich zu seinen Wesen und fragt sie, wie sie über ihn, Gott, denken. Ob Wolke, Spinne, Schmetterling oder Regenbogen: Die…

Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat

RAFIK SCHAMI dtv, München 2011, ISBN: 978-3-423-1003-4 Seit vierzig Jahren lebt der syrische Schriftsteller Rafik Schami nun schon in Deutschland. Seinen deutschen Mitbürgern in der nicht mehr ganz neuen Heimat begegnet er aber immer noch oftmals mit Staunen und Verwunderung. In 20 Geschichten aus den…

Das Geheimnis des Kalligraphen

Rafik Schami Hanser, München 2008, ISBN: 978-3-446-23051-4 In Damaskus macht ein Gerücht die Runde: Nura, die schöne Frau des berühmten Kalligraphen Hamid Farsi, sei geflüchtet. Warum hat sie ein Leben, um das viele sie beneiden, hinter sich gelassen? Oder war sie Opfer einer Entführung der…

Veranstaltungsförderung des Büchereiverbandes Österreich

Geschichte in Geschichten Logo

Im Rahmen dieser Aktion fördert der BVÖ Veranstaltungen.

Österreich Liest

Treffpunkt Bibliothek 16.-22. Oktober 2017 Österreichs (BMHS-)Bibliotheken feiern das Lesen – feiern Sie mit! Infos zur Aktionswoche : http://oesterreichliest.at/ Ideenpool für Veranstaltungen finden sich hier: http://www.wirlesen.org/ideenpool

Link zur Website der höheren technischen Lehranstalten in Österreich Link zur Website der Handelsakademien und Handelsschulen in Österreich Link zur Website der Humanberuflichen Schulen in Österreich Link zur Website der Bildungsanstalten für Elementar- und Sozialpädagogik Link zur Website der forstwirtschaftlichen Lehranstalten
BMBWF
BBS Logo
Datenschutzerklärung
News Archiv
Impressum
Mail
NETZWERK BiBBS
Über BiBBS
Leitbild
Koordinationsstelle
Bibliotheks-Landkarte
Team
ARGE-Leitungen
Newsletter
QiBB
AUSBILDUNG
Aktuelles
Curriculum
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Downloadbereich
Abschlussprojekte
Kontakt
TERMINE
Fortbildung über PH
BVÖ Seminare
Bibliothekskongress
Sonstiges
BIBLIOTHEK
Leseförderung
Diplomarbeit
Aktivitäten und Projekte
Genehmigung
Planung
Einrichtung
Galerie
SERVICE
Service & Koordination
Software
Gesetze, Erlässe
Materialien
Systematik
Flyer
Bibliotheksordnung
LINKS
Schulbibliothek
Recherche
Institutionen
Bestenlisten
Buchhandel
Zeitschriften
Copyright © 2021 bibbs.at